Durch die Corona-Pandemie ist unser seit März 2020 ruhender Spielbetrieb weiterhin lahmgelegt.
Viele Vereine in der Schachgemeinschaft Dortmund, genauer gesagt, 13 von unseren 16 Clubs, haben inzwischen eine Online-Vereinsgruppe eingerichtet, um über LICHESS mit ihren Vereinskollegen Schach spielen zu können.
Leider sind diese Aktivitäten der Vereine in der letzten Zeit deutlich zurückgegangen. Der Grund mag darin liegen, dass man in den Vereinsgruppen weitestgehend nur unter sich bleibt.
Um nun allen Mitgliedern der Schachgemeinschaft Dortmund ein gemeinsames Portal anzubieten, haben wir jetzt das Team „SGDO“ bei LICHESS eingerichtet.
Hier können sich nun vereinsübergreifend alle Interessierten anmelden, die Mitglied in einem Verein der Schachgemeinschaft Dortmund sind. Für die Aufnahme in die Gruppe ist es erfoederlich, sein persönliches Profil bei LICHESS durch seinen Klarnamen zu ergänzen, damit wir die Mitgliedschaft in der SGDO zuordnen können.
Sobald sich genügend (mehr als 30) Teilnehmer angemeldet haben, werden wir Sie informieren und dann ein erstes Turnier nach Schweizer System starten.
Längerfristig geplant ist danach jeweils am Dienstag abend um 20:00 Uhr ein wöchentliches Blitzturnier mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten + 3 Sekunden Inkrement für jeden.
Insgesamt sollen 10 Turniere (mit zwei Streichergebnissen) in eine Gesamtwertung einfließen, wobei der Gesamtsieger am Ende der Serie eine Urkunde der Schachgemeinschaft Dortmund erhält.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich an und / oder informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder.
Jürgen Beckers, Spielleiter der SGDO
Posted in Spielleiter
Die Delegierten des Bundeskongresses NRW haben in einer schriftlichen Abstimmung einstimmig beschlossen, die Bundesturnierordnung (BTO) im Hinblick auf die Durchführung des Mannschaftsspielbetriebs zu ändern.
Damit beginnt das nächste Spieljahr 2020/2021 an einem vom Bundesspielausschuss (BSA) festzulegenden Datum. Das aktuelle Spieljahr 2019/2020 endet am Tag zuvor.
Sollten die Rahmenbedingungen die Abwicklung des Spielbetriebs für das komplette Spieljahr 2020 / 2021 nicht zulassen, können die beiden Spieljahre 2019/20 und 2020/21 auf Beschluss des BSA zusammengefasst werden.
Sobald absehbar ist, wann der Spielbetrieb in NRW wieder aufgenommen werden kann, werden alle für eine neue Spielzeit einzuhaltenden Fristen (Mannschaftsmeldungen, Mannschaftsaufstellungen usw.) vom BSA festgelegt.
Posted in Spielleiter
Der Kongress des Schachbundes NRW, der wegen der Corona-Pandemie von April auf den 11. Juni verschoben wurde, ist nun endgültig abgesagt und vertagt sich auf 2021. Damit ist vorerst auch nicht mit einer Entscheidung über die Fortsetzung oder einen Abbruch des Mannschafts-Spielbetriebs zu rechnen. Am 21. Juni will die Schach-Bundesliga in einer Videokonferenz entscheiden, wie es auf höchster Ebene weitergehen soll. Vielleicht ergibt sich aus dieser Entscheidung eine Hilfe für die nachgeordneten Verbände und Bezirke, wie mit der gegenwärtigen Situation umzugehen ist.
Die für die SG Dortmund geplante Spielleitersitzung der Vereine zur Vorbereitung einer neuen Saison, die für den 23. Juli vorgesehen war, wird abgesagt. Sofern es Neuigkeiten zum Spielbetrieb in Dortmund gibt, wird die Spielleitung schnell und aktuell informieren.
Posted in Spielleiter
Nach den jüngsten Beratungen der Bundesregierung mit den Ländern ist auch auf dem sportlichen Sektor noch keine Entspannung in Sicht, das Sars CoV-2 hält uns also weiterhin in Schach. Denn auch nach Ostern bleiben Gaststätten und öffentliche Bildungs- und Kultureinrichtungen geschlossen und auch die Schulen werden vorerst nur in Ausnahmefällen wieder geöffnet. Damit bleibt den meisten unserer Schachvereine die Basis für den Mannschaftsspielbetrieb nach wie vor entzogen. Dazu gilt in NRW ein weiterhin eingeschränktes Kontaktverbot, das auch Zusammenkünfte in Vereinsräumen bis auf weiteres nicht genehmigt.
Der Bezirks-Spielausschuss der SG Dortmund hat sich deshalb darauf verständigt, alle noch ausstehenden Ligaspiele erneut und auf bisher unbekannte Zeit zu verlegen. Ob die Saison zu einem späteren Zeitpunkt zu Ende gespielt, ob sie möglicherweise bis in die Herbstmonate verlängert wird und wann gegebenenfalls die neue Saison 2020/21 beginnen kann, ist derzeit noch völlig offen. Die Schachgemeinschaft Dortmund wird sich bei einer Entscheidungsfindung auch an der Vorgehensweise des Schachbundes NRW und des Schachverbands Ruhrgebiet orientieren.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird auch die Bezirks-Einzelmeisterschaft 2020, die für Ende Juli terminiert war, nicht stattfinden können. Auch hier wird frühestens im September eine Entscheidung fallen, ob sie ganz ausfällt oder noch zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden kann. Bis dahin üben Sie sich in Geduld und bleiben Sie gesund.
Posted in Spielleiter
Das Corona-Virus legt derzeit das öffentliche Leben in Deutschland lahm und von den Auswirkungen ist auch die Schachgemeinschaft Dortmund massiv betroffen. So sind Schulen und öffentliche Einrichtungen geschlossen und vielen Vereinen damit auch die räumlichen Spielmöglichkeiten entzogen. Auf einer Sitzung des Bezirksspiel-Ausschusses am Sonntag nachmittag wurden nun unter Vorbehalt einer vielleicht entspannteren Lage in sechs Wochen beschlossen, die noch ausstehenden Liga-Termine in Dortmund nachzuholen. Vorerst wurden folgende Termine festgelegt und im Vereinsportal hinterlegt:
8. Runde von Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisliga am 3. Mai 2020
9. Runde von Bezirksliga, Bezirksklasse und Kreisliga am 17. Mai 2020.
Sollte es Anfang Mai weiterhin massive Einschränkungen im öffentlichen Leben Dortmunds geben, könnten die Spieltage ein weiteres Mal verschoben werden. Informieren Sie sich deshalb über Neuigkeiten zu diesem Thema hier auf unserer Internetseite.
Posted in Spielleiter
Nachdem bereits der DSB, der Schachbund NRW und der Schachverband Ruhrgebiet ihren Spielbetrieb eingestellt haben, schließt sich die Schachgemeinschaft Dortmund nun den Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie an. Ab sofort und zumindest bis nach den Osterferien werden alle Mannschaftskämpfe auf Bezirksebene abgesagt. Das betrifft die folgenden Termine:
Kreisliga am 15. März
Bezirksklasse am 22. März
Bezirksliga am 29. März
Kreisliga am 5. April
Bezirksklasse am 19. April
Sollte sich die Lage bis Ende April entspannen, werden die Spieltage acht und neun in den Dortmunder Ligen danach kompakt nachgeholt. Mögliche Termine dafür werden (unter Vorbehalt) der 3. Mai und der 17. Mai 2020 sein.
Posted in Spielleiter
Die Spieltermine für die nächste Saison 2020/21 in den Ligen von Schachbund NRW, Schachverband Ruhrgebiet und Schachgemeinschaft Dortmund sowie die der Dortmunder Turniere stehen fest. Alle Termine können als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu den Terminen werden auf der Jahreshauptversammlung der SGDO am nächsten Freitag vorgestellt.
Posted in Spielleiter
Stefan Koth vom SC Doppelbauer Brambauer hat seinen Titel verteidigt. Der Vorjahressieger setzte sich im Pokalwettbewerb der Schachgemeinschaft Dortmund erneut durch und bezwang im Finale Wolfgang Burchert vom SC Hansa Dortmund. Für Stefan Koth war es bereits der vierte Pokalsieg seit 2014. Beide Finalisten sind nun für die Teilnahme am SVR-Verbandseinzelpokal qualifiziert, der im Frühjahr starten wird.
Bezirks-Einzelpokal 2019/20 | |||
1. Runde am 15. 11. 2019 | |||
Karl-Heinz Pachura | Amatus Krams | 0 – 1 | |
Lando Korten | Karl-Heinz Jähnicke | 1 – 0 | |
Stefan Wangrin | Stefan Koth | 0 – 1 | |
Christoph Surmann | Jan Richter | 0 – 1 | |
Andreas Griese | Liselotte Böckmann | 0 – 1 | |
Dennis Schulz | Jörg Vollenberg | remis | 2:0 Blitz (kl.) |
Maksym Turianskyi | Max Peter Bartelt | 0 – 1 | |
Lucas Kaluza | Wolfgang Burchert | 0 – 1 | |
Denis Skabs | Sivaram Nalliboyana | 1 – 0 | |
Tigran Sahakyan | Jörg Grube | 0 – 1 | |
Patrick Strack | Samuel Tomasjan | remis | 2:1 Blitz |
Zwischenrunde am 29. 11. 2019 | |||
Jörg Grube | Jan Richter | 1 – 0 | |
Stefan Koth | Max Peter Bartelt | 1 – 0 | |
Wolfgang Burchert | Dennis Schulz | 1 – 0 | |
Denis Skabs | Freilos | ||
Patrick Strack | Freilos | ||
Lando Korten | Freilos | ||
Liselotte Böckmann | Freilos | ||
Amatus Krams | Freilos | ||
Viertelfinale am 13. 12. 2019 | |||
Liselotte Böckmann | Patrick Strack | 0 – 1 | |
Wolfgang Burchert | Amatus Krams | 1 – 0 | |
Denis Skabs | Jörg Grube | 1 – 0 | |
Lando Korten | Stefan Koth | 0 – 1 | |
Halbfinale am 03. 01. 2020 | |||
Stefan Koth | Patrick Strack | 1 – 0 | |
Wolfgang Burchert | Denis Skabs | 1 – 0 | |
Finale am 10. 01. 2020 | |||
Stefan Koth | Wolfgang Burchert | remis | 2:1 Blitz |
Posted in Spielleiter
Im Finale des Bezirks-Mannschaftsviererpokal gewannen die Schachfreunde Brackel gegen den SC Hansa Dortmund mit 3:1. Im kleinen Finale um den dritten Platz setzte sich Matt Inn Dortmund gegen die SG Mengede durch. Für die Pokalspiele auf NRW-Ebene sind somit Brackel, der SC Hansa und Matt Inn qualifiziert. Die Notationen aller Partien im pgn-Format können hier heruntergeladen werden.
Viererpokal 2019-20 – alle Partien
1. Runde | am 8. November 2019 | ||
Marten-Bövinghausen | FS 98 Dortmund | 1 – 3 | |
SU Huckarde-Westerfilde | SF Brackel | 1½ – 2½ | |
Dortmunder SV 1875 | SV Rochade Eving | 3½ – ½ | |
Matt Inn Dortmund | Freilos | ||
SC Wambel 77 | Freilos | ||
SG Mengede | Freilos | ||
SC Hansa Dortmund | Freilos | ||
SV Eichlinghofen | Freilos | ||
Viertelfinale | am 22. November 2019 | ||
SC Wambel 77 | SC Hansa Dortmund | 1 – 3 | |
SV Eichlinghofen | SG Mengede | 1½ – 2½ | |
FS 98 Dortmund | Matt Inn Dortmund | 2 – 2 | 3 : 7 |
SF Brackel | Dortmunder SV 1875 | 3½ – ½ | |
Halbfinale | am 6. Dezember 2019 | ||
SC Hansa Dortmund | Matt Inn Dortmund | 3½ – ½ | |
SG Mengede | SF Brackel | 1 – 3 | |
Spiel um Platz drei | am 10. Januar 2020 | ||
SG Mengede | Matt Inn Dortmund | 1½ – 2½ | |
Finale | am 10. Januar 2020 | ||
SF Brackel | SC Hansa Dortmund | 3 – 1 |
Posted in Spielleiter