Category: Spielleiter

April 28th, 2025 by Jürgen Beckers

Die Saison 2024/25 der SG Dortmund ist beendet. Unter dem Menüpunkt „Ligabetrieb“ sind die Schlusstabellen veröffentlicht. Bitte beachtet, dass sich bei der Einrichtung der Staffeln für die neue Saison durch Rückzug oder Neumeldungen von Mannschaften noch Änderungen ergeben können. Geplant ist, die Staffelstärke der Dortmunder Turnierordnung entsprechend wieder auf 10 Mannschaften zu bringen.

Über weitere Maßnahmen zum Spielbetrieb wird sich der Spielausschuss der SGDO im Mai zu einer nicht öffentlichen Sitzung zusammenfinden. Über alle Ergebnisse wird dann zeitnah informiert.

Hier sind die  SGDO-Abschlusstabellen 2024-25

Posted in Spielleiter

April 4th, 2025 by Jürgen Beckers

Durch eine Mitteilung seines Vereins, der Schachvereinigung Marten-Bövinghausen, wurde jetzt bekannt, dass ihr 2. Vorsitzender Uwe Lenser am Mittwoch dieser Woche verstorben ist.

Nicht nur in seiner mehr als 50 Jahre währenden Mitgliedschaft im Verein, sondern auch als ehrenamtlich fungierender Akteuer war Uwe Lenser über Jahrzehnte dem Dortmunder Schachsport und der Schachgemeinschaft Dortmund verbunden. Von 1982 bis 2009 war er als Bezirkskassierer 27 Jahre lang Mitglied des Vorstands der SGDO. Vielen in der Schachszene war er auch bekannt durch sein Engagement und seine Mitarbeit bei den Dortmunder Schachtagen, wo er trotz schwerer Krankheit noch im vergangenen Sommer anzutreffen war. Bereits 2007 wurde er für seine Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel des Bezirks geehrt.

Bereits vor einigen Jahren war Uwe Lenser schwer erkrankt, aber er hat lange und ausdauernd dagegen gekämpft. Bis Oktober letzten Jahres spielte er noch Schach auf Vereinsebene.

Nun ist Uwe Lenser seiner schweren Krankheit erlegen. Er starb am 2. April im Alter von nur 66 Jahren.

Die Schachgemeinschaft Dortmund trauert mit seinen Angehörigen und wird ihn in  guter und ehrenvoller Erinnerung halten.

Posted in Spielleiter, Vermischtes

April 4th, 2025 by Jürgen Beckers

Die Schachgemeinschaft Dortmund trauert um ihre Mitglieder, die in den letzten Jahren verstorben sind. In stillem Gedenken erinnern wir uns an

 

 

2025
Uwe Lenser, 66
Lieselotte Böckmann, 79
Friedhelm Wossning, 84


2024

Horst Skoecz, 85
Erwin Wengelnik, 94
Hans-Werner Schoppe, 80
Frank Konetzke, 70
Stephan Schiwy, 58
Siegfried Böttger, 95

2023
Walter Hirschler, 89
Christoph Heinrich, 94

Peter Gitschel, 85

2022
Rüdiger Wehling, 61
Rüdiger Hornung, 63
Thomas Henrichs, 49
Romano Reschop, 55
Werner Benke, 93

2021
Günter Duschek, 87
Wolfgang Burchert, 66
Rolf Rankert, 90
Jan Ophüls, 28
Siegfried Zill, 84
Rainer Haupt, 88
Hans-Joachim Feldmann, 65
Dieter Gerke, 64
Werner Teller, 95
Gerd Ziemek, 87
Udo Jost, 72

2020
Helmut Kuttnick, 89
Werner Aust, 72
Christoph Lauche, 53
Ulrich Rutmann, 69
Werner Mai, 84
Eugen Tautz, 96
Joachim Buhl, 64
Peter Schruba, 62

2019
Babak Sohraby, 61
Gottfried Burchert, 90
Jürgen Böhm, 59

Eduard Schulte, 67
Heino Rabe, 79
Roman Khess, 69
Walter Klepping, 91
Karl-Friedrich Riedesel, 82
Jürgen Salzmann, 53
Harald Winkler, 76
Alfred Zimmermann, 82
Detlev Zimmermann, 64
Heinz-Günther Witthaus, 83

2018
Andreas Kropp, 52
Erich Strauss, 65
Hans Klein, 94

2017 – 2010
Heinz Tritt, 90
Wolfgang Rogner, 84
Peter Merle, 61
Franz Rickert, 82
Werner Türtmann, 82
Werner Fritsch, 56
Konrad Stein, 68
Detlev Wetterling, 59
Peter Schulze, 70

Posted in Spielleiter, Vermischtes

September 12th, 2024 by Jürgen Beckers

Im Schachverband Ruhrgebiet wird seit dieser Saison auch der CLM-Ergebnisdienst eingesetzt. Mit Ausnahme unseres Bezirks waren alle anderen Bezirke innerhalb des SVR daran beteiligt. Die Spielleitung der SGDO hat deshalb beschlossen, diesem Ergebnisportal nun ebenfalls beizutreten, um eine Vollständigkeit und Einheitlichkeit der Meldungen innerhalb des gesamten SVR zu gewährleisten.

Alle Ligaergebnisse werden ab sofort im CLM-Ergebnisdienst des SVR gemeldet:

ergebnisdienst.svr-schach.de/

Die Vereine / oder Mannschaftsführer haben dazu einen passwortgeschützten Zugang erhalten.

Der bisherige CLM der SG Dortmund wird weiterhin für die bezirksinternen SGDO-Turniere genutzt.

Posted in Spielleiter

August 9th, 2024 by Erik Sprungala

Der Start der neuen Schach-Saison bedeutet auch eine erneute Durchführung der Bezirks-Turniere im klassischen Schach und im Blitzen. Anbei findet sich eine erste Version des neuen Turnierkalenders für das Spieljahr 2024/2025 mit Informationen zum Spielort und zu den geplanten Spielterminen. Eine gesonderte Ausschreibung zu den jeweiligen Turnieren wird es in etwa einen Monat vor dem jeweiligen Turnierbeginn hier auf der Homepage geben.

Turnierkalender SGDO 2024-25

Posted in Spielleiter, Turniere

August 4th, 2024 by Jürgen Beckers

Die Saison 2024/25 wird zur Zeit vorbereitet und der CLM Ergebnisdienst eingerichtet.
Alle aktuellen Informationen wie Terminkalender, Liga-Spielpläne, Mannschaftsaufstellungen und CLM gibt es auf dieser Website unter dem Menüpunkt Ligabetrieb.

sgdo.info/ligabetrieb 

Posted in Spielleiter

Juli 19th, 2024 by Jürgen Beckers

Auf der Spielleitersitzung der Vereine in der Schachgemeinschaft Dortmund wurden die Spielpläne unserer drei Ligen festgelegt. Die dort beantragten Spielverlegungen sind im Spielplan berücksichtigt.

Spielplan der SGDO-Ligen

Posted in Spielleiter

Juli 7th, 2024 by Jürgen Beckers

Die Spielleitersitzung der Vereine findet am Freitag, dem 19. Juli in den Vereinsräumen der Schachfreunde  Brackel statt. Nach der Siegerehrung von Mannschaften und Einzelspielern aus der letzten Saison können anschließend Spielterminverlegungen beantragt werden.

Die Vereine wurden schriftlich per Mail zur Sitzung eingeladen.
Zur Vorbereitung auf die Sitzung stehen hier folgende Dateien zur Verfügung.

Spielklasseneinteilung SGDO mit Startnummern und Spielterminen

Formular Spielverlegungen

Meldebogen für Mannschaftsaufstellungen 2024-25

 

Posted in Spielleiter

Juni 24th, 2024 by Jürgen Beckers

Anfang Juli werden die Gruppeneinteilungen der neuen SGDO-Mannschaftsmeisterschaft 2024/25 festgelegt. Alle Vereine, die eine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückziehen  bzw. eine neue Mannschaft zum Spielbetrieb melden wollen, müssen das bis zum 30. Juni tun. Nach diesem Stichtag ist eine Abmeldung nicht mehr möglich.

Nach Veröffentlichung der Ligaeinteilungen können Startnummernwünsche beantragt werden, die nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Posted in Spielleiter