Liebe Schachfreunde,
das Jahr 2020 geht zuende. „Ein Glück!“, möchte man ausrufen, denn dieses Jahr hat uns nicht viel Gutes beschert.
In den letzten Wochen mussten wir sogar Abschied nehmen von einigen verdienten und beliebten Schachfreunden, stellvertretend kann ich an dieser Stelle nur drei Personen erwähnen:
Unser langjähriger Schulschachreferent Werner Aust ist einer langen Krankheit erlegen.
Der ehemalige Schachlehrer Babak „Bobby“ Sohraby wurde im Iran Opfer von Corona.
Mit Helmut Kuttnick haben wir ein Urgestein der Dortmunder Schachszene verloren.
Der Schachbetrieb ist auf weiter Strecke zum Erliegen gekommen und ein Ende der Durststrecke ist noch nicht in Sicht. In manchen Vereinen ist seit März keine Figur mehr aus dem Schrank geholt worden. Spiellokale sind geschlossen, die Saison 19/20 musste abgebrochen werden, eine Saison 20/21 wird es nicht geben.
All das mag deprimierend sein, aber es hilft ja nicht sich dem Trübsal zu ergeben. Meine größte Sorge ist, dass einige Vereine aus der Coronalethargie nicht mehr aufwachen.
Deshalb nutzt die Gelegenheiten für Aktivitäten und Kontakte, derzeit geht das vielleicht nur über das Internet. Aber online kann man spielen, trainieren oder auch nur quatschen. Vieles ist möglich und besser als sich im Keller zu verstecken und kein Lebenszeichen zu senden.
Unsere nächste Mitgliederversammlung wird vermutlich ebenfalls online stattfinden müssen. Wir alle machen viele neue aber vielleicht auch wertvolle Erfahrungen in dieser Zeit.
Ich bin zuversichtlich, dass bald auch wieder Präsenzveranstaltungen möglich werden.
Darauf können wir uns freuen im kommenden Jahr 2021.
Ich wünsche allen Schachfreunden einen guten Rutsch und bleibt gesund!
Christian Goldschmidt
Vorsitzender der Schachgemeinschaft Dortmund
Posted in Vermischtes
Das Oktober-Schachturnier der SGDO im Dietrich-Keuning-Haus fand mit verschärfter Coronalage und Herbstferien unter ungünstigen Rahmenbedingungen statt. Aber die Spielbedingungen waren sehr gut und die 15 Teilnehmer erlebten ein spannendes Turnier mit reichlich überraschenden Ergebnissen. Am Ende liess der 13.jährige Samuel Tomasjan so einige Favorten hinter sich.
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||
Rang | Teilnehmer | DWZ | Verein/Ort | S | R | V | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Tomasjan,Samuel | 1741 | SF Brackel | 6 | 0 | 1 | 6.0 | 25.0 |
2. | Pinno,Gregor | 1911 | SF Olfen | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 27.5 |
3. | Sprungala,Erik | 1861 | SV Rochade Eving | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 28.5 |
4. | Skabs,Denis | 1988 | SF Brackel | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 31.0 |
5. | Sönmez,Ismail Efe | 1091 | SG Mengede | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 31.0 |
6. | Wagner,Peter | 1619 | SG Mengede | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 25.5 |
7. | Bungarten,Jona | 1937 | SF Brackel | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 23.5 |
8. | Zabel,Reinhard | 1424 | Doppelbauer Brambauer | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.0 |
9. | Echargui,Amin | 1408 | SG Mengede | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 27.5 |
10. | Pennekamp,Christoph | 1409 | SC Hansa Dortmund | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 26.0 |
11. | Dohmann,Dorothea | 1714 | OSG Baden-Baden | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 25.5 |
12. | Lamers,Ludwig | 1024 | Dortmunder SV | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 18.5 |
13. | Martan,Udo | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 21.0 | ||
14. | Stoll,Daniel | 798 | SF Brackel | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 19.5 |
15. | Cebrian,Jesus | Dortmunder SV | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 19.0 |
Posted in Turniere, Vermischtes
…ist das Turnier im DKH. Die 21 Teilnehmer fanden beste Spielbedingungen vor. Sogar Getränke wurden vom Haus kostenlos bereitgestellt. Sieger wurde Florian Stricker mit 7/7.
Wir streben an die Schachturniere im DKH in Zukunft regelmäßig anzubieten.
Rangliste nach der 7. Runde | |||||
Rang | Teilnehmer | DWZ | Verein/Ort | Punkte | Buchh |
---|---|---|---|---|---|
1. | Stricker,Florian | 2076 | SV Sterkrade-Nord | 7.0 | 26.0 |
2. | Kantor,Nikita | 1893 | SF Brackel | 5.5 | 27.5 |
3. | Bungarten,Jona | 1891 | SF Brackel | 5.0 | 29.0 |
4. | Ophüls,Jan | 2079 | SK Turm Rheydt | 5.0 | 27.0 |
5. | Wagner,Peter | 1619 | SG Mengede | 4.0 | 27.0 |
6. | Schulz,Dennis | 1655 | SV Rochade Eving | 4.0 | 26.5 |
7. | Kaluza,Lucas | 1600 | SF Brackel | 4.0 | 25.0 |
8. | Echargui,Amin | 1408 | SG Mengede | 4.0 | 23.5 |
9. | Strack,Patrick | 1899 | SF Brackel | 4.0 | 20.5 |
10. | Maghrbi,Bassam | 1295 | FS Dortmund | 4.0 | 20.0 |
11. | Zabel,Reinhard | 1424 | SC Doppelbauer Brambauer | 4.0 | 18.5 |
12. | Sprungala,Erik | 1861 | SV Rochade Eving | 3.5 | 24.0 |
13. | Al Kassas,Humam | 1317 | FS Dortmund | 3.0 | 26.5 |
14. | Slusarski,David | 1694 | SVG Marten-Bövinghausen | 3.0 | 25.5 |
15. | Sönmez,Ismail Efe | 1091 | SG Mengede | 3.0 | 19.5 |
16. | Vollenberg,Jörg | 1487 | SV Rochade Eving | 3.0 | 19.5 |
17. | Sayan,Leheng | 869 | SF Brackel | 3.0 | 17.0 |
18. | Borch,Roland | 1474 | SVG Marten-Bövinghausen | 2.5 | 25.5 |
19. | Benz,Friedrich | 914 | SC Scharnhorst | 2.0 | 18.0 |
20. | Stoll,Daniel | SF Brackel | 1.5 | 20.0 | |
21. | Ait Khouya,Moussa | 725 | SF Brackel | 1.0 | 18.0 |
Posted in Turniere, Vermischtes
Am morgigen Samstag (29.8) bietet die SGDO im Dietrich-Keuning-Haus ein Schachturnier an.
Teilnehmen darf jeder, ein Startgeld wird nicht erhoben.
Beginn 16 Uhr, 7 Rd. CH-System, 13min+2sek
WIr haben Platz für max. 26 Spieler, 12 Plätze sind Stand heute (27.8.) bereits vergeben.
Es wird um formlose Voranmeldung gebeten an vorsitzender@sgdo.info
Die Teilnehmer bringen bitte einen MNS mit. Für fünf Bretter stehen Trennwände zur Verfügung hinter denen auch ohne Maske gespielt werden kann.
Posted in Turniere, Vermischtes
Alles war gedeckt für einen netten Schachtreff am Samstag im Dietrich-Keuning-Haus. Bei Kaffee, Tee und Kaltgetränken wäre coronageschützter Platz für 26 Schachfreunde gewesen. Leider fanden sich nur 4 Personen ein. Ob das Unwetter über Dortmund, zuwenig Werbung oder schon ein wenig Coronalethargie die Spieler zuhause hielt? Wir werden am 29. August einen weiteren Anlauf starten…
Posted in Vermischtes
Eigentlich sollte am 15.August die zweite Auflage unseres Saisoneröffnungsturniers stattfinden. Aber die neue Saison muss wohl oder übel noch etwas warten. Aber zumindest spielen können wir dort wieder. Deshalb bietet die SGDO am 15. August und am 29. August jeweils ab 17 Uhr einen freien Spieltreff im DKH an. Snacks und Getränke werden angeboten.
Im Haus müssen Masken getragen werden, aber für einige Bretter gibt es spezielle Spuckschutztrennwände, die das Spielen nicht beeinträchtigen, aber hinter denen die Maske abgelegt werden kann.
Posted in Vermischtes
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020 der Schachgemeinschaft Dortmund vom 21. Februar kann hier unter dem Menüpunkt Archiv / Protokoll der JHV 2020 heruntergeladen werden.
Posted in Vermischtes
Anfang September beginnt die neue Saison 2019/20 im Mannschafts-Spielbetrieb. Die nachfolgende Statistik zeigt alle Vereine innerhalb der sechs SVR-Bezirke mit der Zahl ihrer Mannschaften und der jeweiligen Zugehörigkeit zu den Spielklassen im Bund (Bundesliga, 2. Bundesliga), in NRW (insgesamt 7 Spielklassen), im Verband (insgesamt 11 Spielklassen( sowie in den Bezirken Dortmund, Bochum, Essen/Mülheim, Emscher-Lippe, Hamm und Herne/Vest mit insgesamt 20 Spielklassen.
Posted in Vermischtes
Die Schachfreunde Berghofen-Hörde und das Fritz-Henßler-Haus Dortmund hatten am letzten Samstag erneut zum Chess-Day für Kinder und Jugendliche der Altersklassen U8 bis U18 eingeladen. Insgesamt 70 Teilnehmer spielten in drei Gruppen um den jeweiligen Tagessieg.
Hier sind die Abschlusstabellen der Gruppen U8, U10 bis U12 und U14 bis U18:
Chessday2019 Tabellen
Posted in Jugend, Vermischtes