Das Benefiz-Turnier der Schachfreunde Lünen in Kooperation mit der Martin-Luther Kirchengemeinde in Bergkamen ging am Samstag über die Bühne. Der Erlös aus dieser Veranstaltung geht nach Afrika, Princess Town in Ghana. Nachfolgend der Link zu einem Bericht der Schachfreunde Lünen zum Ablauf dieser Benefizveranstaltung.
Am 03. Oktober 2023 (Tag der deutschen Einheit) findet wieder die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft der SG Dortmund im Bürgerhaus Brambauer (Yorkstr. 19) statt. In diesem Jahr werden wir zum ersten Mal die Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug verwenden. Alle weiteren Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der Ausschreibung:
Knapp 2 Wochen später am 14.10. (Samstag) startet auch der Viererpokal. In diesem Jahr werden die Runden um 14 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus stattfinden. Einzige Ausnahme dazu ist das Halbfinale im Dezember, welches im Vereinsheim der Schachfreunde Brackel stattfindet. Wichtig ist die An- und Abmeldefrist bis zum 01. Oktober (Sonntag). Beim Mannschaftsblitzen gibt es dann die Auslosung der Vorrunde und des Viertelfinals. Weitere Informationen gibt es auch hier in der Ausschreibung.
Die Schachfreunde Lünen laden in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde zu einem Benefiz-Schachturnier ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. September um 13:00 Uhr im Martin-Luther-Zentrum in der Preinstr. 38 in Bergkamen-Oberaden statt,
Gespielt wird ein Schnellschachturnier über neun Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten in den Kategorien Schüler U11, Jugendliche U17 und Erwachsene.
Das Startgeld beträgt 8 Euro bzw. 4 Euro für jugendliche Teilnehmer. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert.
Auch in diesem Monat findet der SGDO-Schachtreff im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder für alle Dortmunder Schachbegeisterten statt. Wir starten diesmal um 16 Uhr in Raum 226 (Treppe hoch, dann rechts). Gegen 18 Uhr bieten wir wie beim letzten Mal ein kleines Turnier für alle Interessierten an. Das Turnierformat hängt dabei von euren Wünschen vor Ort ab. Davor besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Spielen und Vorbereiten auf die beginnende Schach-Saison.
Bericht zum August
Im letzten Monat schafften es die 8 Simultan-Teilnehmer in der ersten Runde sogar auf ein 4:4 gegen IM Christian Scholz. Die zweiten Partien entschied der internationale Meister dann allerdings eindeutig für sich.
Das nachfolgende Blitzturnier gewann ebenfalls Christian Scholz (8,5/9) vor Tobias Schütte (SV Eichlinghofen, 6,5/9) und Aaron Slanina (Rochade Eving, 6/9).
Am Samstag (12. August) findet erstmalig der SGDO-Schachtreff im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) statt. Eingeladen sind alle Dortmunder Vereinsspieler, aber auch alle Schachinteressierten in und um Dortmund. Freunde und Bekannte dürft ihr selbstverständlich auch gerne mitbringen, damit wir Sie für das Schachspielen begeistern können.
Los geht es ab 14 Uhr.
Gegen 16 Uhr veranstalten wir ein Simultan mit IM Christian Scholz vom SV Eichlinghofen. Wer dort mitspielen möchte sollte sicherstellen rechtzeitig anwesend zu sein, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern für das Simultan zulassen können.
Ab circa 18 Uhr gibt es dann noch ein offenes Blitzturnier. Das Format werden wir je nach Anzahl der Anwesenden festlegen.
Natürlich haben wir auch genug Bretter dabei, um auch neben Simultan und Blitzen gemütlich eine Partie spielen zu können.
Wir freuen uns auf einen entspannten und schönen Schachabend, den wir hoffentlich in den nächsten Monaten für euch weiterführen dürfen!
Eine erste Version des Turnierkalenders 2023/2024 ist nun fertig. Noch sind nicht alle Termine in Stein gemeißelt, die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass die Termine so bestehen bleiben.
Insbesondere hinzuweisen ist auf die Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft in der zweiten Herbstferienwoche. Informiert die Jugendlichen in euren Vereinen (oder in Schulschach-AGs) bitte rechtzeitig über das Turnier, da das Problem der Kollision von BJEM und Urlaub nicht selten vorkommt.
Eine Ausschreibung für die einzelnen Turniere gibt es etwa 5 Wochen vor Turnierbeginn hier auf der Homepage.
Weitere Turnierangebote:
Am 12. August (Samstag) findet erstmalig der offene SGDO-Schachtreff im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) statt. Los geht es ab 14 Uhr. Geblieben werden darf bis in die späten Abendstunden. Im Verlauf des Nachmittages werden wir ein Blitz- oder Schnellschach-Turnier anbieten. Schachinteressierte die keinem Verein der Schachgemeinschaft angehören sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Der Termin wird bei regem Interesse immer am zweiten Samstag eines Monats stattfinden.
Auch das Saisonauftaktturnier 2023 findet am 16. September im DKH statt. Die Startzeit ist dort ebenfalls 14 Uhr.
Genauere Information zu diesen beiden Veranstaltungen wird es noch in einem gesonderten Post geben!
Die Schachgemeinschaft Dortmund trauert um ihre Mitglieder, die in den letzten Jahren verstorben sind. In stillem Gedenken erinnern wir uns an
Walter Hirschler
Christoph Heinrich
Peter Gitschel
Rüdiger Wehling
Rüdiger Hornung
Thomas Henrichs
Romano Reschop
Werner Benke
Günter Duschek
Wolfgang Burchert
Rolf Rankert
Jan Ophüls
Siegfried Zill
Rainer Haupt
Hans-Joachim Feldmann
Dieter Gerke
Werner Teller
Ulrich Rutmann
Gerd Ziemek Udo Jost Helmut Kuttnick Werner Aust Babak Sohraby Gottfried Burchert Christoph Lauche Jürgen Böhm Werner Mai Eduard Schulte Eugen Tautz Joachim Buhl Heino Rabe Andreas Kropp Erich Strauss Roman Khess Walter Klepping Ralf Goerke Karl-Friedrich Riedesel Jürgen Salzmann Peter Schruba Harald Winkler Alfred Zimmermann Detlev Zimmermann Heinz-Günther Witthaus
Hans Klein
Heinz Tritt
Die Schachfreunde Berghofen-Hörde richten am 17. Juni 2023 erneut den Dortmunder Chess Day als Tagesturnier für Jugendliche und Kinder aus. Bitte beachtet dazu die Turnierausschreibung. Ansprechpartner im Vorfeld und vor Ort ist Schachfreund Joachim Plambeck.