Category: Schulschach

Juni 28th, 2019 by Christian Goldschmidt

Einzelmeister der Dortmunder Grundschulen wurde Felix Kommessin von der Aplerbecker GS. 24 Kinder wurden zum Einzelfinale eingeladen, die zuvor bei den Stadtmeisterschaften für Mannschaften besonders gute Einzelresultate erzielen konnten. Das Finale geriet zum Dreikampf zwischen Felix, Maxim Butusov (Landgrafen GS) und Oskar Böing (Kirchhörder GS). Zwei der drei direkten Duelle gingen Remis aus, nur Felix konnte gegen Oskar gewinnen und somit mit einem halben Punkt Vorsprung den Meistertitel erlangen. Felix und Oskar können sich im nächsten Jahr nochmal duellieren, beide sind dann noch auf der Grundschule. Auch der Viertplatzierte Jannik Jordan von der Friedrich-Ebert-GS könnte dann noch ein Wörtchen mitreden oder vielleicht auch Simon Seling (Reichshof GS), der es als einziger Erstklässler bis ins Finale schaffte.

Stadtmeisterschaft der Grundschulen
Einzelfinale 2019

Pl. Name SWZ Kl. Schule Pkt. Buho.
1. Felix Kommessin 1316 3 Aplerbecker GS 6.5 32.5
2. Maxim Butusov 1372 4 Landgrafen GS 6.0 31.5
3. Oskar Böing 1212 2 Kirchhörder GS 5.5 28.5
4. Jannik Giesel 1001 4 Friedrich-Ebert-GS 5.0 28.5
5. Jannik Jordan 864 3 Friedrich-Ebert-GS 4.0 30.0
6. Muhammad Ait Khouya 1152 4 Aplerbecker GS 4.0 25.5
7. Simon Knoblauch 1247 4 Aplerbecker GS 4.0 24.5
8. Ben Steinberg 1032 4 Roncalli GS 4.0 24.5
9. Dang Khoa Nguyen 985 3 Gutenberg GS 4.0 23.0
10. Anastasia Schneider 1070 3 Landgrafen GS 4.0 19.0
11. Bojan Arnaut 753 3 Brüder-Grimm-GS 3.5 28.0
12. Lukas Butusov 987 4 Landgrafen GS 3.5 27.5
13. Simon Seling 981 1 Reichshof GS 3.0 27.5
14. Bogdan Redler 561 2 Westholz GS 3.0 24.0
15. Alexander Poitz 558 4 Westholz GS 3.0 24.0
16. Isabel Schiffers 930 3 Aplerbecker GS 3.0 23.5
17. Joris Bünermann 636 4 Olpketal GS 3.0 23.0
18. Noah Arslan 584 4 Peter-Vischer-GS 3.0 20.5
19. Ole Dauber 985 3 Hohwart GS 3.0 20.0
20. Efe Gazel 831 4 Erich-Kästner GS 2.5 19.0
21. Vincent Hendler 720 4 Erich-Kästner GS 2.0 24.0
22. Tristan Haverkamp 416 4 Holte GS 2.0 18.0
23. Enno Schütte 677 4 Eichwald GS 1.5 21.5
24. Laurin Reidegeld 493 4 Holte GS 1.0 20.0

Posted in Schulschach

Februar 21st, 2019 by Christian Goldschmidt

27 Grundschulen traten am 21. Februar im Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium an um den Stadtmeistertitel.
Die drei favorisierten Mannschaften, die bereits kurz zuvor beim Verbandsturnier die Spitzenplätze belegten, machten auch diesmal die Sieger unter sich aus, allerdings in anderer Reihenfolge. Damals gewann die Aplerbecker GS, diesmal hieß der Sieger Friedrich-Ebert-GS. Damit konnten die Schürener ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Rang Mannschaft Brt.Pkt Buchh.
1. Friedrich-Ebert-GS 24.0 101.0
2. Aplerbecker-GS 23.0 102.0
3. Landgrafen-GS 19.5 105.0
4. Kirchhörder-GS 16.0 96.0
5. Comenius-GS 15.5 87.5
6. Erich-Kästner-GS 15.5 83.0
7. Winfried-GS 15.0 110.5
8. Gutenberg-GS 15.0 104.0
9. Peter-Vischer-GS 15.0 97.5
10. Eichwald-GS 15.0 90.5
11. Benninghofer-GS 14.5 87.5
12. Olpketal-GS 14.5 87.5
13. Hohwart-GS 14.5 86.0
14. Liebig-GS 14.0 96.5
15. Westholz-GS 14.0 80.0
16. Steinbrink-GS 14.0 78.5
17. Harkort-GS 13.5 101.0
18. Wichlinghofer-GS 13.5 97.5
19. Brüder-Grimm-GS 13.5 91.0
20. Libori-GS 13.5 82.5
21. Roncalli-GS 13.5 77.0
22. Holte-GS 12.0 83.0
23. Fichte-GS 11.5 75.5
24. Kerschensteiner-GS 11.0 74.0
25. Ostenberg-GS 10.5 87.0
26. Hellweg-GS 10.5 84.0
27. Albrecht-Brinkmann-GS 10.0 83.5

Posted in Schulschach

Februar 19th, 2019 by Christian Goldschmidt

An den Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen haben 39 Mannschaften mit 169 Schülern  in 4 Wettkampfklassen teilgenommen. Damit entwickelt das Turnier eine erfreuliche Breitenwirkung, vor allem weil die Mannschaften schulintern organisiert werden. So haben das Heisenberg-Gym., das Immanuel-Kant-Gym. und das Gym. an der Schweizer Allee vorab interne Turniere durchgeführt mit zusammen über 300 meist vereinslosen Schülern. Diese drei Schulen stellten auch das Gros der Teilnehmer, allein das GadSA kam mit 9 Mannschaften. Die Stadtmeistertitel räumten dann aber doch die Routiniers aus den Vereinen ab. Die Siegermannschaften der WK II, III und IV vertreten Dortmund am 8. März beim Landesfinale in Düsseldorf.

WK I: Mallinckrodt-Gym.

von links: Nicole Garbuz, Amatus Krams, Vitaliy Garbuz, Maximilian Edelkamp

WK II: Max-Planck-Gym.

von links: Mareike Wastian, Daniel Schneider, Raphael Kracht, Nikolay Kartsev

WK III: Leibniz-Gym.

von links: Nick Meinschien, Finn Meinschien, Sivaram Nalliboyana, Leander Eberwein

WK IV: Max-Planck-Gym.

von links: Paul Böing, Jona Bungarten, Andrius Skolnik, Jake Verch

Endstände

WK I

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang Mannschaft SWZ Man.Pkt. Brt.Pkt
1. Mallinckrodt Gym. 1566 14 24.5
2. PGS Stadtkrone 1227 11 18.0
3. Max-Planck-Gym. II 1144 8 15.5
4. Gym. II a.d. Schweizer Allee 1054 5 12.0
5. Gym. I a.d. Schweizer Allee 1249 5 12.0
6. Heisenberg Gym. 778 5 11.0
7. Max-Planck-Gym. I 500 4 11.0
8. Goethe-Gym. 500 4 8.0

 

WK II

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang Mannschaft SWZ Man.Pkt. Brt.Pkt
1. Max-Planck-Gym. 1765 12 24.0
2. Heisenberg-Gym. 1044 9 16.0
3. Phoenix-Gym. 1020 7 13.0
4. Robert-Koch-RS 500 5 10.0
5. Heinrich-Heine-Gym. 500 5 10.0
6. Gym. a.d. Schweizer Allee 993 4 10.0
7. Hauptschule Kley 500 0 1.0

 

WK III

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang Mannschaft SWZ Man.Pkt. SoBerg
1. Leibniz-Gym. 1564 14 192.00
2. Gym. a.d. Schweizer Allee I 1171 12 111.50
3. Gym. a.d. Schweizer Allee II 975 9 82.50
4. Heisenberg-Gym. I 680 7 68.50
5. Immanuel-Kant-Gym.  I 926 7 66.50
6. Heisenberg-Gym. II 558 7 42.50
7. Heisenberg-Gym. III 500 6 51.00
8. Mallinckrodt-Gym. 500 5 48.00
9. PGS Stadtkrone 500 2 18.00
10. Immanuel-Kant-Gym. II 500 1 30.00

 

WK IV

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 7. Runde
Rang Mannschaft SWZ Man.Pkt. SoBerg
1. Max-Planck-Gym. 1215 14 178.00
2. Leibniz-Gym. I 1108 12 157.00
3. GadSA I 1038 10 91.00
4. Heisenberg I 1121 8 71.00
5. GadSA III 704 7 71.00
6. GadSA II 804 7 55.50
7. IKG I 917 7 51.00
8. Heisenberg II 500 7 48.50
9. IKG II 823 6 62.00
10. IKG III 723 6 58.00
11. Goethe-Gym. 629 6 49.00
12. Leibniz-Gym. II 516 4 55.00
13. GadSA IV 548 3 39.50
14. Ricarda-Huch-RS 500 1 23.00

 

Posted in Schulschach

Juni 29th, 2018 by Christian Goldschmidt

Kommenden Samstag, den 30.06.2018, findet der diesjährige NRW-Schulschachcup statt, der von der Schachjugend NRW zusammen mit dem Heisenberg-Gymnasium, der Schachjugend Dortmund und dem ortsansässigen Schachverein Rochade Eving 25/64 ausgerichtet wird.

Spielort ist die Aula und die Mensa des Heisenberg-Gymnasiums, Preußische Straße 225, 44339 Dortmund. Start ist 11:00 Uhr.

Gespielt wird mit Sechsermannschaften ein Schnellschachturnier  in den zwei Wettkampfklassen – Grundschulen (GS)

– weiterführende Schulen (WfS)

Als Preise winken Pokale für die besten drei Mannschaften in den beiden Wettkampfklassen sowie Sachpreise. Außerdem werden die erfolgreichsten Einzelspieler nach Brettpunkten geehrt.

Posted in Schulschach

Juni 16th, 2018 by Christian Goldschmidt

Andrius Skolnik ist neuer Einzelmeister der Dortmunder Grundschulen. Der Viertklässler von der Wichlinghofer GS gewann das siebenrundige Turnier mit 6 Punkten. Eingeladen wurden die besten Einzelspieler der Dortmunder Grundschulen, die ihre Mannschaftsstadtmeisterschaft bereits im Februar durchgeführt hatten.

Stadtmeisterschaft der Grundschulen

Einzelfinale am 16. Juni 2018

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde
Rang Teilnehmer Klasse Schule Punkte Buchh
1. Andrius Skolnik 4 Wichlinghofer GS 6.0 29.0
2. Uri Römer 4 Kreuz GS 5.0 28.0
3. Jannick Giesel 3 Friedrich-Ebert GS 5.0 27.5
4. Bennet Draxler 4 Winfried GS 5.0 24.0
5. Maxim Butusov 3 Landgrafen GS 4.5 31.5
6. Lorenz Neveling 4 Wichlinghofer GS 4.5 29.0
7. Georg Kmet 3 Aplerbecker-Mark GS 4.5 27.5
8. Alexander Kmet 4 Aplerbecker-Mark GS 4.5 26.0
9. Simon Knoblauch 3 Aplerbecker GS 4.0 29.0
10. Noel Goekce 3 Friedrich-Ebert GS 4.0 27.5
11. Lukas Butusov 3 Landgrafen GS 4.0 27.5
12. Artur Ganu 4 Reichshof GS 4.0 26.5
13. Alican Sen 4 Friedrich-Ebert GS 4.0 22.0
14. Tom Lodensträter 3 Liebig GS 4.0 18.5
15. Felix Kommessin 2 Aplerbecker GS 3.0 26.0
16. Bogdan Redler 1 Westholz GS 3.0 25.0
17. Joel Glander 4 Aplerbecker-Mark GS 3.0 25.0
18. Jon Loshaj 4 Landgrafen GS 3.0 23.0
19. Sofie Savvoulidou 3 Libori GS 3.0 22.0
20. Julian Franz 4 Aplerbecker Mark GS 3.0 21.5
21. Julian Martin Spindler 3 Höchstener GS 3.0 20.0
22. Joris Bünermann 3 Olpketal GS 2.0 20.5
23. Isabel Schiffers 2 Aplerbecker GS 2.0 20.0
24. Jan Heinzmann 4 Westholz GS 1.5 20.0
25. Anastasia Schneider 2 Landgrafen GS 1.5 16.0

Posted in Schulschach